Der Sanitätsdienst besitzt seit 2015 zwei Rettungswagen (RTW). Zum Jahreswechsel gesellte sich der RTW 2 zu uns. er wurde vorher als interner RTW auf der Rettungswache Uniklinik Magdeburg eingesetzt, zuletzt als Reserve-RTW. Beim Sanitätsdienst dient uns der RTW 2 als ergänzendes Fahrzeug für Absicherungen. Der RTW 2 wird mindestens mit einem Rettungssanitäter und einem Rettungsassistenten besetzt. Im Gegensatz zum SEG RTW oder dem KTW-4 gehört er allerdings nicht zur Vorhaltung im Rahmen des Sanitätszuges sondern ist ein Malteser eigenes Fahrzeug. Technische Daten: - Fahrgestell: Volkswagen LT 35 TDI
- Leistung: 75 kW / 102 PS
- Kraftstoffart: Diesel
- Hubraum: 2.461 cm³
- Führerscheinklasse: B
- Erstzulassung: 11/1998
- Getriebe: Schaltung
Typ: Krankenwagen C Ausbau: W.A.S.  Ausstattung: - nach DIN 1789
- EKG-Defieinheit Corpuls 08/16
- Beatmungsgerät: Medumat Standart auf Lifebase III
- Pulsoxymeter
- Absaugung Weinmann Accuvac Rescue
- Notfallrucksack Erwachsener
- Notfallkoffer Kind
- Abnabelungsset
- Replantatkoffer
- Ferno Tragestuhl
- Stollenwerk Roll-In-Trage
- KED-System
- Vakuummatratze
- Schaufeltrage
- 4m Fahrzeugfunkgerät (Analogfunk)
- Sepura MRT TETRA-Fahrzeugfunkgerät (Digitalfunk)
|